Herbstcamp 2022

Auch dieses Jahr werden wir wieder in den Herbstferien in Zusammenarbeit mit der fussball-ferienschule de für alle Interessierten ein Fußball-Camp anbieten. Das Camp findet vom 24.10.-28.10.2022 statt. In gewohnter Art und Weise wird unser Faireins-Treff die Mittagsversorgung übernehmen.

Die Anmeldung ist ab sofort über den Link möglich. Die fussball-ferienschule ist positiv gestimmt und freut sich Euch auch 2022 wieder in unserem Camp in Blumberg begrüßen zu können und gemeinsame Trainingstage voller Spiel, Spaß und Spannung zu erleben.

Wer also jetzt schon weiß, dass er daran teilnehmen möchte, sollte die Chance nutzen, den Frühbucherrabatt nutzen und sich anmelden. Dies sorgt auch bei unserem Partner für etwas Planungssicherheit in diesen für alle schwierigen Zeiten.

von Steve Göritz 17. Juli 2025
Dreieinhalb Jahrzehnte Vereinsgeschichte – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Der BSV Blumberg beging am 12.07.2025 sein 35-jähriges Jubiläum. Ab den frühen Morgenstunden war viel Bewegung auf dem Sportgelände. Aufgrund der bescheidenden Witterungsbedingungen, mit 110l Regen an diesem Tag, mussten noch kurzfristig weitere Pavillons errichtet werden. Dank einiger Helfer war das schnell erledigt. Den ganzen Tag und bis spät in die Nacht herrschte reges Treiben auf unserer Sportanlage: Kinder, Eltern, Ehemalige, Fans und Freunde kamen zusammen, um zu zelebrieren, was uns alle verbindet – der Sport und das Vereinsleben. Mit Herz, Engagement und einer ordentliche Portion Spaß entstand ein Event, dass uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Los ging es um 14:00 Uhr mit dem traditionellen Ernst Wagner Gedenk CUP der E-Junioren. Ein großer Dank geht an die teilnehmenden Mannschaften, trotz der miserablen Wetterbedingungen sind alle angemeldeten Teams zum Turnier angereist. Die Jungs und Mädels zeigten nicht nur das sie kicken, sondern auch fair kämpfen können. Das Publikum war zahlreich und begeistert von ihren Kindern. In einem packenden Finale konnten sich die Kicker des 1.FV Eintracht Wandlitz E3 gegen den SV Rot-Weiß Werneuchen durchsetzen und gewannen das Turnier. Parallel zum Turnier stellten sich alle Abteilungen des BSV Blumberg vor. So konnte man sich an der Platte beim Tischtennis austoben, den Queue am Billardtisch beim Billardkegeln ausprobieren oder sich am Kuchenbasar der Abteilung Rückenschule/ Gymnastik verköstigen. Leider musste das Programm unserer Turnabteilung aufgrund der Nässe ausfallen. Hier war die Verletzungsgefahr zu groß. Nicht traurig sein liebe Turner, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wir wissen, wie fleißig ihr für den Auftritt trainiert habt. Nach erfolgter Siegerehrung, eröffnete Jörg Dreger den offiziellen Teil des Festaktes mit einem kurzen Abriss der Vereinsgeschichte. Im Anschluss konnten sich alle vom Generationenwechsel der Abteilung Kegelbillard überzeugen. Die Mitspieler von Benjamin Kaul haben sich da etwas überlegt und baten Benjamin auf die Bühne. Grund dafür war, dass Benjamin seinen Titel Deutscher Meister der U12 verteidigen konnte. Als kleine Überraschung übergaben seine Mitspieler ihm eine Jacke des BSV Blumberg, mit der Aufschrift Deutscher Meister 2024&2025. Wo Freude ist, ist manchmal auch Wehmut. So auch an diesem Tag, denn leider mussten wir uns von Thomas Kohse als Trainer verabschieden. Thomas war 7 Jahre lang in unserem Verein tätig. Mit seiner ruhigen und besonnen Art, hat er schnell alle Herzen auf und neben dem Platz erobert. Er hat immer für sein Team gebrannt, jedoch aufgrund beruflicher Veränderungen muss er sein Amt niederlegen. Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute und werden uns hoffentlich am Platz wieder sehen. Wir danken der Kita Spielhaus und dem Hort der Grundschule Blumberg. An ihrem Stand konnten sich die Kinder schminken lassen bzw. das erste Tattoo abholen. DJ Lars & Jeffrey haben uns bis 20 Uhr begleitet und für den richtigen Sound und Unterhaltung gesorgt, vielen Dank dafür. Im Anschluss haben die Bogtrotters live aufgespielt, leider wollte der Funke nicht auf das Publikum überspringen, auch hier hat das Wetter einen großen Anteil gehabt. Als der Regen etwas nachließ wurde vereinzelt noch das Tanzbein geschwungen. Nach kurzer Umbaupause übernahm DJ Adam die Bühne. Sein Auftrag war es die Hütte abzureißen. Fazit: Das hat er geschafft. Man kennt sich halt in Blumberg und er wusste genau wie und womit er die gut gelaunten Blumberger aus dem Festzelt und auf die Tanzfläche holt. Ein riesiges Danke geht an die Kameraden und Kameradinnen der Blumberger Feuerwehr, welche in den Abendstunden den Bierwagen besetzt haben, sodass alle Vereinsmitglieder feiern konnten. Natürlich geht auch ein Danke an die Organisatoren der Feier: Brian, Schorni, Adrian, Thomas, alle Abteilungsleiter und den Vorstand unsere Vereins. Auch an Naumi ein Danke, denn er hat mit seinen malerischen Fähigkeiten im Vorfeld das Gelände zum Glänzen gebracht. Unser besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, Spendern und Unterstützern, die unsere Arbeit und das Vereinsfest in diesem Umfang möglich gemacht haben.
21. Juni 2025
Wir danken der Firma ALTE ZUNFT ZIMMEREI aus Werneuchen für die Unterstützung und begrüßen euch als neuen Sponsor und Partner des BSV Blumberg. Die ALTE ZUNFT ZIMMEREI ist seit 2010 Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner rund um das Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk. Der Meisterbetrieb im Zimmererhandwerk bietet Ihnen die Komplettlösung Ihres Bauvorhabens.
14. Juni 2025
Den 30. konnten wir leider nicht mit euch feiern, da war so ein Virus im Umlauf, aber aus diesem Grund wollen wir mit euch den 35. umso größer feiern. Wir starten am 12.07.25 um 14:00 Uhr mit dem Ernst-Wagner Cup der E-Jugend. Parallel stellen sich die weiteren Abteilungen des BSV Blumberg vor. Ganz besonders freuen wir uns auf das Programm unsere neuen Turnabteilung. Zusätzlich haben wir für unsere Kinder ein buntes Programm organisiert. Von Kinderschminken, Airbrush-Tattoo, Hüpfburgen und kleine Spiele der Abteilung Tischtennis sollte für jede Altersgruppe was dabei sein. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. Am Tage werden wir durch die DJ`s Lars&Jeffrey unterstützt, diese begleiten duch den Tag. Ab 20:00 Uhr spielen die Bogtrotter für euch auf und zum Abschluss wird DJ Adam die Tanzfläche zum Brodeln bringen. Wir danken den vielen Spendern, die uns finanziell unterstützt haben. Ohne die Unterstützung wäre die Anmietung eines großen Festzelt, einer Bühne und den vielen notwendigen Kleinigkeiten nicht in diesem Umfang möglich gewesen.
7. Mai 2025
Mit Mike Puhl konnten wir einen lizensierten Trainer für unseren Verein gewinnen, sodass wir unser Sportangebot erweitern können. Ab sofort kann bei uns auch geturnt werden. Bewegung mit Begeisterung In unserer Turnabteilung für Kinder steht der Spaß an der Bewegung an erster Stelle. Ob Rollen, Räder oder erste Sprünge – hier darf sich jedes Kind ausprobieren, Neues entdecken und mit viel Freude lernen, was der eigene Körper alles kann. Spielerisch fördern wir Motorik, Koordination und Körpergefühl. Turnen mit Technik Wir konzentrieren uns auf Bodenturnen mit akrobatischen Elementen – vom klassischen Radschlag bis hin zum Flickflack. Schritt für Schritt bauen wir turnerische Grundlagen auf und entwickeln die Bewegungen gemeinsam weiter. Jeder darf in seinem Tempo lernen, Fortschritte machen und stolz auf sich sein. Stark durch Körperspannung Turnen stärkt nicht nur die Muskeln, sondern auch das Selbstvertrauen. Kraft, Haltung und Körperspannung werden auf kindgerechte Weise geschult – ganz ohne Druck, aber mit viel Motivation und gegenseitiger Unterstützung. Denn bei uns zählt jeder Versuch und jede Anstrengung.
7. April 2025
Die 1. Mannschaft des BSV Blumberg musste am letzten Spieltagswochenende der 2. Bundesliga im Kegelbillard schwere Auswärtsspiele in Ost- und Westsachsen bestreiten. Zuerst war die Mannschaft in Limbach-Oberfrohna (Chemnitz) zu Gast. In einem bis zum Schluss extrem spannenden Spiel konnte die Partie mit knappen 8 Holz gewonnen werden. Zeitgleich spielte der direkte Abstiegskandidat aus Bohsdorf und dieser konnte sein Heimspiel nicht gewinnen. Sehr überraschend gewann die Gäste. Dank dieser Schützenhilfe konnte die 1. Mannschaft des BSV Blumberg nur noch theoretisch absteigen. Am Sonntag im beschaulichen Jähnkend(Görlitz) konnte man dementsprechend frei aufspielen. In einer sehr freundschaftlichen Atmosphäre, wie eigentlich immer im Kegelbillard wurde das Spiel absolviert. Auch dieses Spiel haben unsere Männer für sich entscheiden können und somit kann der BSV für die nächste Saison in der 2. Bundesliga planen. Wir freuen uns auf eine aufregende und spannende neue Saison, erneut in der 2. Bundesliga. Seid dabei und unterstützt uns.
6. März 2025
Fußball die schönste Nebensache der Welt. Auch in diesem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit der fussball-ferienschule.de, für alle Fußballbegeisterten Jungs und Mädchen, von 6-18 Jahren, ein Fußballcamp an. Viele der Kids kommen jedes Jahr erneut sehr gerne in das Camp von Daniel Reich. Warum? Trainingstechnisch immer auf dem neuesten Stand, ist dieser Punkt eigentlich nur Nebensache. Das Motto „mit Spaß zum Erfolg“ spürt man hier einfach in jeder Sekunde des Camps. Mit dem 5 Tage Fußballcamp der fussball.ferienschule.de haben wir das passende Angebot für alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen, unabhängig ob sie im Verein spielen oder nicht. Wir vermitteln den Teilnehmer*innen die Trainingsinhalte nach dem s * l * s – Prinzip (spielen – lernen – spielen) und ermöglichen ihnen somit größtmögliche freie Entfaltungsmöglichkeit. Das selbständige Erarbeiten von Lösungswegen, unter fachlicher Begleitung unserer Trainer*innen, fördert die Kreativität und steigert das Selbstbewusstsein. Kognitive, koordinative und technische Elemente bilden den Schwerpunkt unserer Trainingsprogramme. Durch gezieltes Kleingruppentraining ermöglichen wir allen Nachwuchsfußballern*innen viele Ballkontakte, Wiederholungen und aktive Spielzeit. Wir achten gezielt auf die Vermittlung von sportlichen und sozialen Werten wie Fairplay, respektvollem Umgang miteinander, Freundlichkeit und das sportlich faire Verhalten auch bei Niederlagen. Unsere Trainer*innen sind Teammitglieder, Mentoren und Freunde der Kinder. Der Fokus unserer Arbeit liegt darauf den Kindern und Jugendlichen Fußball mit Spaß und Freude zu vermitteln, sowie eine entspannte Umgangsform zu präsentieren. Wir motivieren die Teilnehmer*innen Situationen besser zu gestalten, Fehler zu verringern und durch den Spaß am Training die persönliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Die Buchung des Camps erfolgt über die fussball.ferienschule.de .
von Steve Göritz 1. Februar 2025
Ganz unverhofft klingelte am 04.11.2024 das Telefon und Stephan Jung (Ehrenamtsbeauftragter des Fußballkreises Oberhavel Barnim) fragte „Steve, hast du im Januar Zeit? Der DFB lädt zu einem Festakt ein“. Ich sagte ja, ohne zu wissen was mich erwartet. „Ok, dann schlag ich dich als Teilnehmer vor“. Kurze Zeit später erhielt ich auch schon Post vom DFB mit der Einladung zum Festakt 125 Jahre DFB in Leipzig. Michael Reichert informierte bereits im Vorfeld mit den Worten. „Hol den besten Zwirn aus dem Schrank und werfe dich in Schale!“ Also startete ich am 24.01.25, nicht wie gewohnt im Trainingsanzug zum Sportplatz, sondern mit dem feinsten Zwirn Richtung Leipzig. Am Hotel angekommen wartete bereits die Presse auf anreisende Gäste. Unmittelbar vor mir, Herr Nagelsmann, der die Presse in Schach hielt, so dass mein Weg ins Hotel frei war. Schnell eingecheckt und schon hieß es Abmarsch zur Kongresshalle am Zoo, zum eigentlichen Festakt. Vor dem Hotel erwarteten die Mannschaftsbusse des DFB die Hotelgäste, um diese zur Kongresshalle zu geleiten. Kurzer Blick aufs Handy, Route angeschaut und festgestellt Entfernung zum Ziel 300 m, umentschieden: Ich laufe. Der Einladung des DFB sind über 400 Gäste gefolgt, die nach und nach die Kongresshalle am Zoo betraten. Darunter die Ehrenspielführer Lothar Matthäus, Jürgen Klinsmann und Philipp Lahm, die Ehrenspielführerin Bettina Wiegmann, die Weltmeister von 1990 und die Europameister von 1996, die Präsidenten der internationalen Verbände FIFA und UEFA, die Bundestrainer Nagelsmann und Wück, Amateurtrainerinnen und -trainer, ehrenamtlich Engagierte genauso wie Spitzenfunktionäre aus der Bundesliga und des Schiedsrichterwesens und auch die Politik wurde vertreten durch den Bundeskanzler Scholz und der Bundesinnenministerin Faeser. Der Abend begann, wie im Fußball üblich mit dem Anpfiff, durch einen jungen Schiedsrichter aus dem Sächsischen Fußball-Verband. Es folgten mehrere Lobreden durch die anwesenden Spitzenfunktionäre. Entgegen dieser, betonte der DFB Präsident Neuendorf in seiner Rede jedoch auch die dunklen, beschämenden Kapitel der DFB-Historie und kritisierte die fehlende Würdigung des Ehrenamtes. Er fordert die Bundesregierung auf, notwendige und längst überfällige Investitionen zum Erhalt und der Modernisierung der Sportanlagen zu realisieren, denn ohne Sportanlagen und Ehrenamt gibt es keine Basis und ohne Basis keinen Spitzensport. Wir an der Basis, können nur hoffen, dass davon etwas umgesetzt wird. Die Welt- und Europameister nahmen zum Schluss, als alle Reden gesprochen und alle Titel und Triumphe noch einmal gefeiert waren, Aufstellung zum goldenen Mannschaftsfoto. Den Schlusspunkt auf der Bühne setzten jedoch die eingeladenen Amateure zum abschließenden Gruppenbild. Im Anschluss an den offiziellen Festakt fand das Get-together hinter verschlossenen Türen statt, früher hätte man geselliges Zusammensein gesagt. Mit Speis und Trank wurden Gespräche geführt, gefachsimpelt und der Abend genossen. Gerade für uns Amateure ist so eine Veranstaltung ein wunderbares Dankeschön für unsere Arbeit an der Basis. Ich denke ein jeder von den eingeladenen Amateuren, wird so eine Möglichkeit kein 2. Mal erleben dürfen und schöpft daraus zusätzliche Motivation und Kraft für seine ehrenamtliche Tätigkeit. Danke Stephan für die Nominierung.
1. Oktober 2024
Bestürzt und tief betroffen hat uns die Nachricht vom Tod unseres Kassierers Hugo erreicht. Plötzlich und unerwartet ist am 30.09.2024 Reinhard "Hugo"Barske verstorben. Für viele ist Hugo ein bekanntes Gesicht auf unserer Sportanlage. So hat er uns seit vielen Jahren im Kassenbereich an den Spieltagen unterstützt. Nichts anderes fällt uns im Leben so schwer wie das endgültige Abschiednehmen von einem Menschen, den wir kennen und schätzen gelernt haben, mit dem wir ein Stück des Lebens gemeinsam gegangen sind und dem wir uns persönlich verbunden fühlen. Wir verlieren einen Sportfreund und lieben Menschen. Wir werden Ihm ein immerwährendes Andenken bewahren.
17. September 2024
Auch in der Saison 2024/25 können unsere D-Junioren erfreulicherweise wieder in nigelnagelneuen Trikots in die Hinrunde starten. Zu verdanken haben Sie es der Firma TBS Rinne, dem Barnimer Tiefbau-Unternehmen mit Tradition. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle Herrn Wienecke von der Firma TBS, der nicht lange von einem Engagement bei unseren D-Junioren überzeugt werden musste! Am 10. September wurde das neue Outfit das erste Mal für das aktuelle Mannschaftsfoto getragen und übereinstimmend als sehr schick bewertet! Um sich als neu zusammengestelltes Team aus 2012er und 13er Jahrgängen auf den Start der Punktspiele einzustimmen, wurde die Trikotprobe mit einem üppigen Pizza-Abend abgeschlossen. Wir danke der TBS Rinne für die Unterstützung in der neuen Saison!
24. August 2024
Alle fußballbegeisterten Kinder der Jahrgänge 2018 und 2019 sind herzlich eingeladen am Kinder-Schnuppertraining teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen.
Weitere Beiträge